Zu unserer ersten Wanderung im „Neuen Jahr 2019“, treffen wir uns am 20.01.2019 um 11:00 Uhr, Abfahrt, mit PKW in Schloß Holte am Pollhans-Platz, Parkplatz Turnhalle. Wir fahren dann nach Sennestadt.
Von unserem Parkplatz wandern wir entlang des Sportgeländes, queren die A 2. Nun im Stadtteil Senne kommen wir zum Schillingshof und weiter zur Buschkampstraße. Unterhalb des Flugplatzes Senne erreichen wir das Senner „Heimat-Haus“, wandern entlang des Flugplatzes zur alten B 68 und weiter zum Senner Hellweg. Wir queren wieder die A 2 über den Jägersteig und kommen zu unserem Ausgangspunkt in Sennestadt zurück.
Die Wanderung ist ca. 13 km lang, total flaches Gelände, Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 3,5 Stunden.
Treffpunkt und Start der Wanderung war heute der Bartholdskrug in Lipperreihe. 48 Wanderinnen und Wanderer hatten sich bei leichtem Schneefall zur letzten Wanderung des Jahres eingefunden.
Die Wanderung führte vom Bartholdskrug zunächst über freies Feld und dann am Sportplatz Lipperreihe entlang, nach Überquerung der Tunnelstraße über die Straße zum Rosenteich am Spielplatz vorbei und dann durch das Waldgebiet
zwischen Lipperreihe und Stukenbrock an Gauksterdts Hof vorbei zur Flugplatzstraße. Von dort war es nicht mehr weit zu den Heimathäusern des Heimat- und Verkehrsvereins. Hier wurde dann gegen 12:00 Uhr die traditionelle Pause mit Glühwein und Weihnachtsgebäck eingelegt.
Nach der Pause starteten wir von den Heimathäusern
zum zweiten Teil der Wanderung, der uns vorbei am Hof Kipshagen zum Schlieffenhof führte. Weiter durch den verschneiten Wald
ging es zum Dalbker Teich und weiter zurück zum Bartholdskrug, der nach rd. 15 Kilometern wieder erreicht war. Hier konnten wir uns bei Kaffee und Kuchen bzw. belegten Broten stärken.
Nach dem Kaffee gab unsere Wanderwartin Sabine Redeker einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2018 und einen Ausblick auf das neue Wanderjahr 2019. Anschließend bedankte sich Sabine Redeker bei den Wanderführerinnen und Wanderführern für die geleistete Arbeit im Jahre 2018 mit einem kleinen Präsent und überreichte allen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die an 8 Wanderungen und mehr im vergangenem Wanderjahr teilgenommen hatten, eine Urkunde. Drei Wanderfreunde erhielten ein Präsent in Form von Marschverpflegung für die Teilnahme an allen 11 Wanderungen im Jahr 2018:
Wanderwartin Sabine Redeker, Bernd Paarmann, Peter Gabriel, Andreas Prieß
Und schon wieder ist ein schönes Wanderjahr zu Ende. Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.