Archiv für den Monat: November 2019

Sportliche Wandergruppe – Dezember-Wanderung: Verl-Sende / Schloß Holte

Treffpunkt zur Jahresabschlusswanderung ist am 15. Dezember 2019 um 11 Uhr am Restaurant Friedenslinde in Verl- Sende, Sender Straße 348, und führt durch den Holter Wald Richtung Heideblümchenstr. 15.

Auf dem Hof von Wanderfreundin Betty Steinbeck legen wir unsere traditionelle Pause mit Glühwein und Weihnachtsgebäck ein. Der Rückweg erfolgt dann auf alternativen Wegen durch den Holter Wald zurück zur Friedenslinde. Gegen ca. 15:30 Uhr beginnt dort die Jahresabschlussfeier mit Verleihung der Wanderurkunden in gemütlicher Runde bei Kaffee & Kuchen.

Die Wanderung führt durch ebenes Gelände und ist etwa 13 km lang.

Bernd und Sabine Redeker führen die Wanderung.

Wandergruppe im November: Rundweg Häger

Zur November-Wanderung am 17.11.2019 hatten sich bei kaltem und nebeligem, aber trockenem Wetter 39 Wanderinnen und Wanderer am Startpunkt der Wanderung, dem Parkplatz am Leinenbrink in Häger, eingefunden.

Vor dem Start überreichte Bernd Redeker in Vertretung unserer Wanderführerin unserer Wanderfreundin Inge Lohmann für ihre 100. Wanderung eine Urkunde und ein Präsent.

Vom Parkplatz Leinenbrink ging es auf dem Grenzweg zum Rundwanderweg Häger (RH). Weiter führte die Wanderung auf Feld- und Wirtschaftswegen

zu den Affhupperhöfen, an denen wir auf die Wertherstrasse abbogen, der wir ein kurzes Stück folgten, um dann ins Nagelsholz abzubiegen. Nach Überquerung der Bargholzstrasse wanderten wir entlang eines Tagebaus und machten danach am Waldrand auf einigen Baumstämmen unsere Brotzeitpause.

Nach der Pause ging es durch den Wald zur Schröttinghauser Strasse, an der der Rundweg  ein Stück entlang führte.

Wieder weiter über freies Feld gelangten wir zur Jöllenbecker Strasse, der wir ca. 1 Kilometer folgten, bevor wir in den Kerkenbrock einbogen. Dann ein kleines Stück entlang der Engerstrasse und des Sattelmeierweges kamen wir zu einigen Fischteichen,

wo wir an einer Schutzhütte noch einmal eine kleine Pause machten.

Von dort führte der Weg wieder durch waldiges Gelände bis zum Grenzweg und zurück zum Parkplatz, der nach rd. 18 Kilometern wieder erreicht war.

Die in der Vorankündigung der Wanderung erwähnten schönen Ausblicke in der landschaftlich reizvollen und interessanten Region fielen leider dem Nebel zum Opfer, aber trotzdem war es wieder eine schöne Wanderung.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Herzliche Einladung zum Abschluss der Saison und zur vorweihnachtlichen Ausstellung im Heimathaus.

Auch in diesem Jahre findet wieder eine vorweihnachtliche Ausstellung in den Heimathäusern statt. Am Samstag, dem 16.11.2019 von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 17.11.2019 von 11 bis 17 Uhr zeigen die handwerklichen Künstlerinnen Frau Kissner, Frau Schlepper und Frau Thiesbrummel viele fantasiereiche, handgefertigte Kunststücke des neuen Programms aus Filz und Gefunkel, Papierwerk mit Herzblut und aus Textilien gefertigte kleine Täschchen und viele andere Dinge zum Bewundern und zum Bestaunen. In der Remise zeigt Frau Schröder kleine und große Futterhäuschen, Nistkästen und Behausungen für unsere fliegenden Erdbewohner.

An diesen Tagen lohnt es sich besonders, die Heimathäuser zu besuchen, weil mit dieser vorweihnachtlichen Ausstellung die sommerlichen Öffnungszeiten der Heimathäuser enden.

Kaffee und Kuchen gehören wie immer selbstverständlich dazu. Auch dafür ist gesorgt. Wir laden herzlich zum Besuch ein. Der Eintritt ist frei.

Ihr HVV-Vorstand.