Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe: Februar-Wanderung Rundweg Leopoldshöhe (Teil 2)

Bei regnerischem und stürmischem Wetter hatten sich 16 Wanderinnen und Wanderer  am Start- und Zielpunkt der heutigen Wanderung, dem Parkplatz Einkaufszentrum Leopoldshöhe, eingefunden.

Vom Einkaufszentrum in Leopoldshöhe  führte der Weg zunächst über den Heimathof im Ortsteil Krentruphagen.

Vom Heimathof wanderten wir weiter durch den Ortsteil Greste nach Asemissen. An vielen Stellen waren die ersten Frühjahrsblüher, Schneeglöckchen und Winterlinge, zu sehen.

Von hier ging es weiter Richtung Bechterdissen und durch den Schmeltebruch nach Überquerung der Straße „An der Windwehe“ in Richtung Felix-Fechenbach Gesamtschule. Am Kreisel vor der Gesamtschule bogen wir rechts ab nd gelangten über die Herforder Straße wieder zurück zum Einkaufszentrum nach Leopoldshöhe, das nach rd. 15 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung  können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: Februar-Wanderung Rundweg Leopoldshöhe (Teil 2)

Abfahrt: 20.02.2022 um 9 Uhr Parkplatz: Pollhansplatz – Sporthalle

Aktueller Hinweis:
Aufgrund der Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung dürfen an der Wanderung nur Geimpfte und Genese teilnehmen. Sollte sich hierzu etwas ändern, wird dies auf der Internetseite des Heimat- und Verkehrsvereins oder in der Tagespresse mitgeteilt.

Start und Ziel: Parkplatz Einkaufszentrum Leopoldshöhe

Die Wanderung beginnt am Einkaufszentrum in Leopoldshöhe und führt über den Heimathof, Greste, Helpup, Asemissen, Bechterdissen, Schmeltebruch, zurück nach Leopoldshöhe. Der Wanderweg geht auf meistens gut ausgebauten Wegen über Felder und durch Wälder.

Die Wanderung ist ca. 15 km lang und ist überwiegend flach, inklusive An- und Abfahrt ist mit ca. 5 bis 5 ½ Stunden zu rechnen.

Wanderführer: Andreas Prieß

Vorschau auf die Planungen 2022 (Änderungen vorbehalten)

3. Sonntag

 

Zeit

Wanderführer/in

 Wanderung

20. Februar 9:00 Andreas Prieß Leopoldshöhe Teil 2, 15 km
20. März 8:00 H.H. Brock / Udo Schröder Oelde-Geisterholzweg 16 km
24. April 8:00 H.H. Brock / Udo Schröder Liesborn- Wadersloh  24 km
15. Mai 7:00 Olaf Hempel Velmerstot- Klimaroute  17 km
19. Juni 7:00 Martina Wisniki Meschesee- Detmold  15 km
17. Juli 7:00 Olaf Hempel Olsberg- Kneipwanderweg  18 km
12. August 17:00   Feier der Wandergruppe an den Heimathäusern
21. August 7:00 Kalli Förster Weserbergland  15 km
18. September 8:00 Olaf Hempel Borgholzhausen 19 km
24. September     Buswanderfahrt nach Goslar
23. Oktober 8:00 Andreas Prieß / Bernd Eschen Enger Höfeweg 20 km
20. November 9:00 Martina Wisnicki St. Anna Route Verl 15 km
18. Dezember 11:00 Bernd Redeker Wistinghauser Senne- Holzweg

Sportliche Wandergruppe: Januar-Wanderung auf dem Neuland-Wanderweg


Zur ersten Wanderung in diesem 
Jahr hatten sich bei nebeligem und feuchtem Wetter 56 Wanderinnen und Wanderer am Startpunkt der Wanderung eingefunden, dem Parkplatz am Senner Hellweg unten vor dem Haus Neuland.

Ab der ehemaligen Waldgaststätte Fichteheim ging es stetig bergauf zum Markengrund.

Weiter über die Südvariante des Hermannsweges und ein kurzes Stück entlang der A 2

zum Gasthaus Deppe. Vom Gasthaus Deppe wanderten wir über den Wandweg zum Markengrund und machten Pause an den 4 dicken Buchen.

Über die Nordvariante des Hermannsweges  führte die Wanderung weiter in Richtung Oerlinghausen, hinunter zum Schopketal, durch das Naturschutzgebiet

„Menkhauser Bachtal mit Schopketal“ kehrten wir  zurück zum Parkplatz, der nach rd. 11 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung  können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

 

Sportliche Wandergruppe – Wanderung Januar 2022: Neuland-Wanderweg

Abfahrt zur Wanderung ist am Sonntag, dem 16. Januar 2022 um 10:00 Uhr vom Parkplatz Sporthalle / Pollhansplatz mit Pkw und Rucksack.

Aktueller Hinweis: Aufgrund der Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung dürfen an der Wanderung nur Geimpfte und Genesene teilnehmen.

Start und Ziel der Wanderung ist der Parkplatz am Senner Hellweg 493, 33689 Bielefeld (unten vor dem Haus Neuland).

Ab der ehemaligen Waldgaststätte Fichteheim geht es stetig bergauf zum Markengrund. Weiter über die Südvariante des Hermannsweges entlang der A 2 zum Gasthaus Deppe. Pause an den 4 dicken Buchen.

Über die Nordvariante weiter in Richtung Oerlinghausen, hinunter zum Schopketal, durch das Naturschutzgebiet „Menkhauser Bachtal mit Schopketal“ geht es zurück zum Parkplatz.

Diese Tour ist ca. 11 km lang und führt durch welliges Gelände. Dauer mit An- und Abfahrt ca. 3,5 Stunden. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind nötig.

Wanderführer: Klaus Glätzer