Juni-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe auf dem Alten Pilgerweg

Die Entwicklung der Inzidenz-Zahlen  der Corona-Pandemie hat es entgegen unseren Erwartungen möglich gemacht, bereits die Juni-Wanderung wieder durchzuführen.

Am 20.06.2021 um 7 Uhr führte die Anreise vom Parkplatz Pollhansplatz zum Wald und Wiesen Cafe im Haxtergrund bei Paderborn. Von hier machten sich bei sonnigem und warmen Wetter 17 Wanderinnen und Wanderer auf den Weg über den Turmhügel zur Marienstatue

und dann weiter zum Schloß Hamborn. Es blieb entgegen den Vorhersagen die ganze Wanderung über trocken.

Durchs Despental ging es zum Teufelstein und dann zum Nonnenbusch, vorbei an der

Kapelle Hillige Seele wanderten wir zurück zum Haxtergrund, der nach rd. 22 Kilometern wieder erreicht wurde.

Alle Bilder von der Wanderung können im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden. Fotos: Olaf Hempel und Sabine Redeker.

 

Sportliche Wandergruppe: Juni-Wanderung auf dem Alten Pilgerweg Paderborn

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

die Entwicklung der Inzidenz-Zahlen  der Corona-Pandemie macht es entgegen unseren Erwartungen möglich, bereits die Juni-Wanderung wieder durchzuführen.

Wir starten am 20.06.2021 um 7 Uhr am Parkplatz Pollhansplatz zum Wald und Wiesen Cafe (Haxtergrund 18 , 33100 Paderborn). Von hier geht es über den Turmhügel zur Marienstatue und dann weiter zum Schloß Hamborn. Durchs Despental gehts zum Teufelstein und dann zum Nonnenbusch, vorbei an der Kapelle Hillige Seele zurück zum Haxtergrund.

Die Tour ist ca. 20 km lang und wird mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden dauern.

Wanderführer: Olaf Hempel

 

Sportliche Wandergruppe: Juni-Wanderung

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

die für Mai 2020 vorgesehene und ausgefallene Wanderung auf dem Alten Paderborner Pilgerweg sollte nunmehr in diesem Jahr am 20. Juni durchgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Lage ist aber leider weiterhin davon auszugehen, dass die Wanderung am 20.06.2021 nicht stattfinden kann. Sollte sich dies bis dahin noch ändern, werden wir dazu unverzüglich in der örtlichen Presse oder auf unserer Internet-Seite darüber informieren.

Mai-Wanderung: 1. Etappe des Kneippwanderweges

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

für den Monat Mai hat unser Wanderführer Olaf Hempel die 1. Etappe des Kneippwanderweges bei Olsberg geplant. Aufgrund der aktuellen Lage ist aber leider weiterhin davon auszugehen, dass die Wanderung am 16.05.2021 nicht stattfinden kann. Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, werden wir dazu unverzüglich in der örtlichen Presse oder auf unserer Internet-Seite darüber informieren.

Kleiner Rückblick auf die 1. Wanderung der Sportlichen Wandergruppe mit dem „neuen“ Wanderführer Rudi Wiesenhöfer im April 1999

Rudi Wiesenhöfer war ab 01.April 1999 bis März 2016   Wanderwart/-führer der Sportlichen Wandergruppe des HVV. Seine zahlreichen, abwechslungsreichen Ideen führte die Wandergruppe durch fast ganz OWL, ganz gleich, ob Sonne, Regen, Kälte oder Sturm. Mit ihm wurden auch Sommerfeste und Busfahrten durchgeführt – alles in Allem, die „Sportliche“ blickt auf Wanderjahre zurück, die keiner missen möchte!!!! 

Aus der April-Ausgabe 1999 des Stadtanzeigers des HVV: 

„Am 18. April 1999 treffen wir uns um 7.00 Uhr am Schützenplatz in Stukenbrock zu unserer April-Wanderung. Wir fahren von dort zum Haxtergrund bei Paderborn und wandern dann zum Schloß Hamborn, Despental, Nonnenbusch, Heiligen-Seele-Kapelle, Hakesberg, Haxterholz – zum Ausgangspunkt zurück. Die Wanderstrecke ist ca. 18 km lang und zum Teil etwas hügelig.

An dieser Wanderung nahmen 28 Wander(er)/innen plus Wanderführer teil: 

Renate und Helmut Altemeier Aloys Kleinegreber
Brunhild Birne Hilde Marquard
Karl Brink Erika und Manfred Otte
Gisela Fabian Gisela und Bernd Paarmann 
Inge Feldhaus Karin, Werner und Andreas Prieß
Konny Fiekens Inge und Helmut Reichelt
Rudolf Freitag Horst Schneider
Peter Gabriel Anneliese und Günther Schulz
Margret und Werner Heißenberg Kurt Schwarze
Hans Jacobebbinghaus Paul Jungeilges

Leider liegt uns hierüber kein authentisches Bildmaterial vor. Das ist für uns besonders bedauerlich, da es unser Anliegen ist, jede Wanderung mit allen Beteiligten detailgetreu in Wort und Bild für unser Album festzuhalten.

Da diese Wanderung in den folgenden Jahre nicht aus dem „Programm“ genommen wurde und irgendwie immer wieder einmal angeboten wurde und wird, hier einige Fotos aus dieser Gegend:


Schön, dass wir so viele schöne Wanderungen bisher mit der Sportlichen Wandergruppe unternehmen konnten. Auch wenn es zur Zeit noch nicht so aussieht, dass es bald wieder mit dem gemeinsamen Wanderungen losgeht – was wir hatten, kann uns keiner nehmen!!

Und, wir haben die Hoffnung, dass es irgendwann wieder ein Wandern mit unserer Wandergruppe geben wird!

Bis dahin liebe Grüße und bleibt gesund

Eure „Bildermacher“