Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Jahresabschlusswanderung der Sportlichen Wandergruppe

Zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung hatten sich bei trübem der noch trockenem Wetter 49  Wanderinnen und Wanderer um 11:30 Uhr in Stukenbrock vor dem Café Wölke eingefunden. 

dezember-wanderung-003

Die Wanderung führte uns über die Ottenheide zum Hof Bokelmeier und weiter auf schönen Wegen über den Augustdorfer Rundweg

dezember-wanderung-004

zum Golfplatz Welschof. Entlang des Golfplatzes kamen wir zum Hof Fockel, hier wurde unsere Glühweinpause mit selbstgebackenen Keksen gemacht. Herzlichen Dank an die Spender.

dezember-wanderung-005

Vom Hof Fockel – leider hatte es inzwischen angefangen zu regnen – ging es dann über den Tölkenweg, die Römerstraße und den Pferdekamp zurück nach Stukenbrock zum Café Wölke, hier fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt.

dezember-wanderung-009

Nach dem Kaffee gab unsere Wanderwartin Sabine Redecker einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2016 und einen Ausblick auf das neue Wanderjahr 2017. Gisela Paarmann bedankte sich im Namen der Sportlichen Wandergruppe bei der Wanderführerin und den Wanderführern für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit mit Fotos aus dem Wanderjahr und einem kleinen Präsent.

dezember-wanderung-007

Anschließend überreichte Sabine Redeker allen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die an 8 Wanderungen und mehr im vergangenem Wanderjahr teilgenommen hatten, eine Urkunde. Folgende Wanderfreundinnen und Wanderfreunde erhielten ein Präsent in Form von Marschverpflegung für die Teilnahme an allen 12 Wanderungen im Jahr 2016:

dezember-wanderung-081

Gaby Kralemann, Gisela Paarmann, Olaf Hempel, Bernd Eschen, Margret und Klaus Glätzer, Udo Schröder, Werner Prieß, Bernd Paarmann, Karin Prieß

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Dezemberwanderung der Sportlichen Wandergruppe: Stukenbrock – Hof Fockel – Stukenbrock

Zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung treffen wir uns am 18.12.2016 um 11:30 Uhr in Stukenbrock vor dem Kaffee Wölke. Wir parken auf dem gegenüberliegenden Parkplatz.

Die Wanderung führt uns zum Hof Bokelmeier und weiter auf schönen Wegen über den Augustdorfer Rundweg zum Golfplatz Welschof. Entlang des Golfplatzes kommen wir zum Hof Fockel, wo wir unsere obligatorische Glühweinpause einlegen werden. Weiter geht es dann zurück nach Stukenbrock zum Café Wölke, wo wir zum adventlichen Kaffee trinken erwartet werden.

Im Anschluss daran gibt unsere Wanderwartin Sabine Redecker einen Rückblick auf das vergangene Wanderjahr 2016 und einen Ausblick auf das neue Wanderjahr 2017. Alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die an 8 Wanderungen und mehr im vergangenem Wanderjahr teilgenommen haben, werden mit einer Urkunde geehrt.

Die Wanderung ist ca. 12 km lang und findet in total ebenem Gelände statt.

Dauer mit Glühweinpause und Kaffee trinken ca. 6 Stunden.

Wanderführer: Rudi Wiesenhöfer

Sportliche Wandergruppe im November: Mastholter See – Boker Kanal – Westenholz

Zur November-Wanderung hatten sich 43 Wanderinnen und Wanderer  bei trockenem, aber stürmischem Wetter vom Pollhansplatz auf den Weg nach Mastholte zum Mastholter See gemacht.

november-wanderung-10

Vom dortigen Parkplatz starteten wir zu unserer Wanderung. Die Wanderung führte uns durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet

november-wanderung-13

auf überwiegend asphaltierten Wegen zum Boker Kanal. Auf naturbelassenen Wegen wanderten wir nun entlang des Boker Kanals.  

november-wanderung-30

Hier wurde die erste Frühstückspause gemacht, die auch von einigen Regentropfen begleitet wurde.

november-wanderung-10-1

Kurz vor dem „Gastlichen Dorf“ verließen wir den Boker Kanal und wanderten Richtung Westenholz.

november-wanderung-30-1

Hinter Westenholz am Anfang des Golfplatzes wurde die zweite Pause eingelegt.Nach der Pause ging es begleitet von stürmischem Wind zum Mastholter See.

november-wanderung-129

Der 62 ha große See wurde nach dem Sandabbau in ein Angel- und Freizeitzentrum umgewandelt. Nach der Umrundung des Sees hatten wir nach rd. 20 Kilometern wieder unseren Parkplatz erreicht.

november-wanderung-18

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: November-Wanderung – Mastholte

Zu unserer November Wanderung treffen wir uns am 20.11.2016 mit PKW und Rucksack um 08.30 Uhr, Abfahrt, in Schloß Holte am Pollhansplatz.

Wir fahren dann nach Mastholte zum Mastholter See. Vom dortigen Parkplatz starten wir zur Wanderung. Die Wanderung führt uns durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet auf überwiegend asphaltierten Wegen zum Boker Kanal. Auf naturbelassenen Wegen wandern wir nun entlang des Boker Kanals. Kurz vor dem „Gastlichen Dorf“ verlassen wir den Kanal und kommen durch Westenholz zum Mastholter See. Der 62 ha große See wurde nach dem Sandabbau in ein Angel- und Freizeitzentrum umgewandelt. Nach der Umrundung des Sees haben wir wieder unseren Parkplatz erreicht.

Die Wanderung ist ca. 19 km lang und findet in total ebenem Gelände statt. Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 6,5 – 7 Stunden.

Wanderführer: Olaf Hempel / Rudi Wiesenhöfer

Oktober-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Altenau-Wanderweg 4. Teil

Zur Oktober-Wanderung hatten sich am frühen Morgen des 4. Oktober-Sonntags 39 Wanderinnen und Wanderer bei trockenem aber teilweise nebeligem Wetter auf den Weg nach Etteln zum Kapellenhof gemacht. Vor Beginn der Wanderung konnte unsere Wanderwartin Sabine Redeker zwei Mitglieder der Wandergruppe für ihre 300. Wanderung ehren und eine entsprechende Urkunde sowie ein kleines Präsent überreichen,und zwar waren dies Margret Wiesenhöfer und Peter Gabriel.

oktober-wanderung-001

Vom Parkplatz am Kapellenhof wanderten wir auf befestigten Rad- und Wanderwegen entlang der Altenau, die zur Zeit teilweise kein Wasser führt, zunächst nach Etteln, wo an der Kirche eine Hochwassermarke an die Heinrichsflut von 1965 südöstlich von Paderborn erinnert.

oktober-wanderung-003

(Am Freitag, dem 16. Juli 1965, ereignete sich in Ostwestfalen südöstlich von Paderborn die wohl größte lokale Naturkatastrophe seit Menschengedenken. Der Fluss Altenau trat nach heftigen Regenfällen über die Ufer und verursachte mit seinen Überschwemmungen einen in dieser Region noch nie erlebten Wassernotstand, am stärksten betroffen war der Ort Etteln.)  Weiter ging es dann auf befestigten Wegen

oktober-wanderung-004
durch die herbstliche Landschaft nach  Henglarn. An der Margarethenkapelle wurde die 1. Pause eingelegt.

oktober-wanderung-005

 Im zweiten Abschnitt der Tour ging es auf teilweise naturbelassenen Wegen anfangs durch waldreiches Gelände

oktober-wanderung-006

und über den Nonnenknapp wieder ins Tal und dann entlang der Altenau zurück nach Etteln. Hier wurde die 2. Pause gemacht.

oktober-wanderung-007

Von Etteln führte die Wanderung dann weiter über den Lechtenberg vorbei an den Steinkammergräbern

oktober-wanderung-008

nach Gellinghausen. Hier schließt sich der Altenau-Wanderweg, den wir  in den letzten Jahren komplett erwandert haben. Auf dem X 26-Weg ging es über den Fleyenhof zur Kluskapelle und zum Kapellenhof, den wir nach rd. 19 Kilometern wieder erreicht hatten. Hier kehrten wir dann zum Kaffeetrinken ein.

oktober-wanderung-009

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.