Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Buswanderfahrt der Sportlichen Wandergruppe nach Thüringen (Rennsteig / Eisenach)

Unsere herbstliche Buswanderfahrt führte uns in diesem Jahr auf den Rennsteig und zur Wartburg sowie in die Stadt Eisenach.

buswanderfahrt-010

58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren in den frühen Morgenstunden bei bedecktem Himmel, aber trockenem Wetter nach Eisenach und weiter nach Ruhla zum Hubertushaus am Rennsteig.

buswanderfahrt-011

Hier begannen wir mit unserer Wanderung auf dem Rennsteig. Nach rd. 6 Kilometern erreichten wir den Rast- und Parkplatz „Hohe Sonne“. Hier wurde eine Pause gemacht.

buswanderfahrt-012

Nach einer Pause verließen wir den Rennsteig und wanderten abwärts durch die wildromantische Drachenschlucht. Die Schlucht ist an der engsten Stelle 68 cm breit.

buswanderfahrt-013

Nach ca. 1 Stunde hatten wir die Drachenschlucht durchquert und das Mariental erreicht. buswanderfahrt-014Von hier ging es einmal kurz bergauf und dann auf schönen Wegen zur Sängerwiese

buswanderfahrt-015

und weiter hinauf zur Wartburg. Die Wartburg wurde 1067 gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach Erkundung der berühmten Wartburg auf eigene Faust

buswanderfahrt-016

fuhren wir gegen 14 Uhr mit dem Bus nach Eisenach zum gemeinsamen Kaffeetrinken im  Steigenberger „Thüringer Hof“.

buswanderfahrt-017

Anschließend war noch bis 17 Uhr Gelegenheit zu einem Bummel durch Eisenach, um die Altstadt, die Georgenkirche, das Luther-Haus,

buswanderfahrt-018

die Nikolaikirche usw.zu besichtigen. Leider fing es jetzt etwas an zu regnen. Weiter ging es nach Kassel/Baunatal zum Abendessen in das Brauhaus „Knallhütte“.Nach dem Abendessen wurde dann nach einem schönen, erlebnisreichen Tag die Heimfahrt nach  Schloß Holte-Stukenbrock angetreten.

Alle Bilder von der Buswanderfahrt können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Oktober-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Altenau-Wanderweg 4. Teil

Zu unserer Oktober-Wanderung treffen wir uns am 23.10. 2016 um 7:30 Uhr auf dem Pollhansplatz (Parkplatz Sporthalle) und fahren nach Etteln zum Kapellenhof.

Von unserem Parkplatz wandern wir auf befestigten Rad- und Wanderwegen durch die Orte Etteln und Henglarn. An der Margarethenkapelle ist unsere Pause. Im zweiten Abschnitt der Tour geht es auf teilweise naturbelassenen Wegen entlang der Altenau zurück nach Etteln. Vorbei an den Steinkistengräbern kommen wir nach Gellinghausen.

Hier schließt sich der Altenau-Wanderweg, den wir  in den letzten Jahren komplett erwandert haben. Auf dem X 26-Weg geht es über den Fleyenhof zur Kluskapelle und zum Kapellenhof. Dort werden wir einkehren.

Unsere Wanderung ist ca. 19 km lang, führt durch welliges Gelände mit zwei Anstiegen. Dauer ca. 6 – 7 Stunden ohne Einkehr.

Wanderführer: Klaus Glätzer

September-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Herford / Bad Salzuflen

Zur September-Wanderung hatten sich 33 Wanderinnen und Wanderer bei bedecktem Himmel, aber trockenem Wetter auf den Weg nach Bad Salzuflen gemacht.

september-wanderung-010

Vom Parkplatz am Schwaghof ging es es entlang des Golfplatzes auf der Schaftrift durch schönen Buchenwald zur Loose, weiter durch das Salzetal zum „Stumpfen Turm“ (Wartturmruine). Hier wurde eine kleine Trinkpause eingelegt.

september-wanderung-011

Weiter führte die Wanderung überwiegend durch bewaldetes Gelände zum Vierenberg (255 m) und zum Bad Salzufer „Bismarckturm“. Der Bismarckturm wurde erbaut im Jahre 1900 zu Ehren von Fürst Otto von Bismarck (1815-1898). Hier fand die 1. Pause statt – Gelegenheit sich zu stärken.

september-wanderung-012

Vom Bismarckturm wanderten wir bei inzwischen sonnigem Wetter nun bergab und dann durch das Asental

september-wanderung-013

Richtung Kurpark. Wir streiften den Kurpark und vorbei an einem Denkmal ging es auf dem Oberen Waldfriedenpfad Richtung Autobahn A 2, die wir durch einen schmalen, dunklen Tunnel unterquerten. Ab hier  wanderten wir weiter zum Stuckenberg und damit zum Herforder „Bismarckturm“ (214 m)

september-wanderung-015

– erbaut 1906 von Herford Bürgern aus Dankbarkeit und Anerkennung für die Einigung des Deutschen Reiches 1871 durch Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck (Ehrenbürger der Stadt Herford) .

september-wanderung-016

Hier wurde noch einmal eine Pause gemacht und die Gelegenheit für ein Gruppenfoto genutzt.

september-wanderung-017

Weiter gingen wir auf dem Kammweg durch waldreiches Gelände wieder in Richtung Autobahn A 2, die wir diesmal auf einer Brücke überquerten. Nach rund 22 Kilometern war dann der Ausgangspunkt unserer Wanderung, der Parkplatz am Schwaghof, wieder erreicht.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Buswanderfahrt der Sportlichen Wandergruppe am 08.10.2016 nach Thüringen (Rennsteig)

 

Unsere herbstliche Buswanderfahrt führt uns in diesem Jahr auf den Rennsteig und zur Wartburg. Die Wanderung dort ist insgesamt ca. 12 km lang.

Abfahrt:

Um 5:50 Uhr in Schloß Holte, Bahnhof, Bahnhofstraße.

Um 6:00 Uhr in Stukenbrock Grundschule, Holter Straße.

Wir fahren nach Eisenach und weiter nach Ruhla zum Hubertushaus am Rennsteig. Hier beginnen wir mit unserer Wanderung auf dem Rennsteig. Nach ca. 5 km erreichen wir den Rast- und Parkplatz „Hohe Sonne“. Nach einer Pause verlassen wir den Rennsteig und wandern abwärts durch die wildromantische Drachenschlucht. Die Schlucht ist an der engsten Stelle 68 cm breit. Dauer der Durchquerung ca. 1 Stunde.

Nach Durchwandern der Drachenschlucht geht es auf schönen Wegen hinauf zur Wartburg. Die Wartburg wurde 1067 gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besichtigen die berühmte Wartburg und fahren ca.14:30 mit dem Bus nach Eisenach zum gemeinsamen Kaffeetrinken im „Thüringer Hof“. Anschließend haben wir noch ca. 1:30 Stunde Zeit für einen Bummel durch Eisenach auf eigene Faust, ehe wir nach Kassel/Baunatal zum Abendessen in das Brauhaus „Knallhütte“ fahren. Nach dem Abendessen Heimfahrt. Ankunft in Schloß Holte-Stukenbrock ca.21:30 Uhr.

Änderungen vorbehalten!

Der Preis beträgt 38,50 € p. P. inklusive Busfahrt, Kaffeetrinken. Abendessen und Nebenkosten.

Überweist den Betrag bitte bis zum 21.09.2016 auf mein Konto bei der

Kreissparkasse Wiedenbrück:  Wiesenhöfer, IBAN: DE68 4785  3520  0003  9492  03  

Anmeldung u. Nachfragen bei: Rudi Wiesenhöfer, Tel. 05207/9910888

Info Nr. für unterwegs: 0151 569 407 21

Erst anmelden, dann Einzahlen!!! 

Einen schönen Wandertag auf dem Rennsteig im Thüringer Land wünscht  Euch Rudi Wiesenhöfer.

Sportliche Wandergruppe: September-Wanderung 2016 – Herford / Bad Salzuflen

Zur September-Wanderung treffen wir uns am 18.09.2016 mit PKW und Rucksack in Schloß Holte am Pollhansplatz, Parkplatz Turnhalle und starten um 7.00 Uhr Richtung Bad Salzuflen.

Wir könnten diese 21 Km lange Tour auch von „Bismarckturm zu Bismarckturm“ nennen. Vom Schwaghof geht es entlang des Golfplatzes zur Loose, durchs Salzetal zum Vierenberg, wir streifen den Kurpark und gehen weiter zum Stuckenberg. Die Wanderung führt durch waldreiches hügeliges Gelände. Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 7 Stunden.

Wanderführer Olaf Hempel – Kontakt-Telefon 05207/6109