Archiv der Kategorie: Sportliche Wandergruppe

Sportliche Wandergruppe: Juni-Wanderung: Detmold / Bielstein

Wir treffen uns am 19. Juni 2016 um 7:00 Uhr mit PKW und Rucksack am Schützenparkplatz in Stukenbrock. Von dort fahren wir Richtung Detmold / Bielstein zum freien Parkplatz am Hermannsdenkmal.

Dort werden wir zu einer 17 Kilometer langen Wanderung aufbrechen, die uns den Teutoburger Wald wieder näher bringt. Zuerst geht es am Hermannsdenkmal vorbei. Wir wandern über meist schattige Waldwege zum Sendemasten Bielstein. Zum Erreichen dieses Punktes und im weiteren Verlauf der Rundtour sind einige für diese Landschaft typische Steigungen sowie kleinere Höhenunterschiede zu bewältigen. Nach Erreichen des Ausgangspunktes besteht natürlich die Möglichkeit, individuell den „Hermann“ zu besichtigen oder die Gastronomie zu nutzen.

Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt ca. 7- 8 Stunden.

Wanderführer: Heinz-Hermann Brock /Udo Schröder

Sportliche Wandergruppe: Mai -Wanderung – Schopketal

Zur Mai-Wanderung hatten sich am 22.05.2016 um kurz nach 7:00 Uhr 33 Wanderinnen und Wanderer bei herrlichem Wetter auf dem Freibadparkplatz in  Oerlinghausen eingefunden.

Sportliche Mai 001 Start zur Wanderung

Wir überquerten die Holter Straße und wanderten unterhalb des Menkhauser Berges direkt ins Schopketal.  Am ehemaligen Wirtshaus Schopketal wechselten wir für ein kurzes Stück auf den Hermannsweg.

Sportliche Mai 002

Weiter ging es vorbei am Hof Brinkmann bis zum Beginn des Wandweges, hier verließen wir den Hermannsweg und wanderten hoch auf den Kammweg. Hier wurde bei herrlicher Aussicht die 1. Pause gemacht.

Sportliche Mai 003

Den Berg Auf dem Polle ließen wir rechts liegen und wanderten weiter bis kurz vor die Autobahn A 2 und dann abwärts Richtung Sennestadt. Durch einen schönen Mischwald führte die Wanderung weiter zum Waldfriedhof Sennestadt und zum Bunten Haus.

Sportliche Mai 004

Wir überquerten den Senner Hellweg und umwanderten  die Siedlung der Wochenendhäuser. Unterwegs wurde eine 2. Frühstückspause eingelegt.

Sportliche Mai 005

Wieder über den Senner Hellweg ging es weiter bis zum Fichteheim und Haus Neuland. Durch das Schopketal

Sportliche Mai 007

und über den Menkhauser Berg

Sportliche Mai 008

  • Blick auf Oerlinghausen

erreichten wir nach rd. 22 Kilometern wieder den Parkplatz am Oerlinghauser Freibad.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

Sportliche Wandergruppe: Mai -Wanderung – Schopketal

 

Zu unserer Mai-Wanderung treffen wir uns am 22.05.2016 um 7:00 Uhr mit PKW und Rucksack am Schützenparkplatz in Stukenbrock. Von dort fahren wir zum Freibadparkplatz nach Oerlinghausen. Hier startet unsere ca. 20 km lange, anspruchsvolle Wanderung. Wir überqueren die Holter Straße und wandern direkt ins Schopketal.  Am ehemaligen Wirtshaus Schopketal wechseln wir für ein kurzes Stück auf den Hermannsweg. Den Berg Auf dem Polle lassen wir rechts liegen und wandern durch einen schönen Mischwald zum Waldfriedhof Sennestadt. Am Bunten Haus umwandern wir die Siedlung der Wochenendhäuser bis zum Fichteheim und Haus Neuland. Über den Menkhauser Berg geht es zurück zum Parkplatz. Mit An- und Abfahrt benötigen wir ca. 7 Stunden.

Wanderführer: Heinz-Hermann Brock /Udo Schröder

April-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Willingen „Upländer Pilgerweg“

 Zu unserer April-Wanderung war der Treffpunkt zur Abfahrt am 17.04.2016,  morgens früh um 7:00 Uhr in Stukenbrock am Schützenplatz. 33 Wanderinnen und Wanderer machten sich bei kühlem, aber trockenem Wetter (wolkig bis heiter)

April-Wanderung 001

auf die Fahrt nach Willingen zum Parkplatz am BZM  (Haus des Gastes).

April-Wanderung 002

Start zur Wanderung

Der Upländer Pilgerweg – auch Besinnungsweg genannt – führte auf knapp 3 km  zunächst zur evangelischen Kirche und weiter durch den Ort Willingen zum Besucherbergwerk. Hier begann ein leicht zu gehender, schöner Wanderweg nach Schwalefeld, der durch einen herrlichen Waldweg mit dunklen Tälern zu grünen Auen führte. Die einladende Besucherkirche Schwerefeld war das erste Etappenziel.

April-Wanderung 003

Die Kirche ist zu einer besonderen Pilgerkirche ausgebaut und das ganze Jahr über geöffnet. Hier wurde dann nach der Besichtigung die erste Rast gemacht.

April-Wanderung 004

Von der Schwalefelder Besucherkirche führte der zweite Wegabschnitt durch den reizvollen Uplandort hinauf auf einen wunderschönen Wanderweg, den Frankenpfad. Auch diese Wegstrecke war – abgesehen von dem Aufstieg durch den Ort Schwalefeld – sehr leicht zu begehen. Der Frankenpfad schenkte immer wieder herrliche und abwechslungsreiche Aussichten, die zum Nachdenken anregen.

April-Wanderung 005

Auf der Anhöhe des höchstgelegenen Uplanddorfes war der idyllische Ort Rattlar mit seiner typischen kleinen Dorfkirche zu sehen. Auch diese Kirche „Die Lichterkirche am Weg“  wurde besichtigt, wobei eine 10 minütige mediale Schau mit Gedanken, Musik und Lichteffekten betrachtet werden konnte.

April-Wanderung 006

Von der Kirche Rattlar führte der Weg durch das Dorf, den Talgang hinauf zu herrlichen Aussichten. Auf diesem Wegstück beglückte uns das Wetter mit einigen Graupelschauern.

April-Wanderung 007

Auf diesem Teilstück der Wanderung gelangten wir vor Usseln zum Upländer Christenbörnchen. Der Legende nach soll St. Sturmius im 8. Jahrhundert an dieser kleinen Quelle getauft haben. An dieser Quelle wurde die zweite Rast des Tages gemacht.

April-Wanderung 008

Nach der Pause führte die Wanderung weiter zur Kilianskirche in Usseln mit dem sehenswerten Altaraufsatz des Waldecker Barockbildhauers Josius Wolrat Brützel aus dem jahr 1693.

April-Wanderung 009

Von Usseln wanderten wir auf einem gut zu gehenden Wanderweg auf Wiesen und durch Waldabschnitte Richtung Willingen. Wir unterquerten den imposanten Viadukt, das Willinger Wahrzeichen, und nutzten hier die Gelegenheit zu einem Gruppenfoto.

April-Wanderung 010

Von hier ging es einen kleinen Anstieg hinauf zum Ausgangspunkt am Besucherzentrum, das nach rund 20 Kilometern wieder erreicht war.

Alle Bilder von der Wanderung können  im Online-Album unter http://bernd-paarmann.magix.net angesehen werden.

April-Wanderung der Sportlichen Wandergruppe: Willingen „Upländer Pilgerweg“

 

Zu unserer April treffen wir uns am 17.04.2016  um 7:00 Uhr, Abfahrt , mit PKW und Rucksack in Stukenbrock am Schützenplatz. Wir fahren dann nach Willingen.

Von unserem Parkplatz am BZM führt uns der „Besinnungsweg“ vorbei am Besucherbergwerk nach Schwalefeld. In der Pilgerkirche werden wie erwartet. Weiter durch das reizvolle Upland, über den Frankenpfad, kommen wir nach Rattlar. Die „Lutherkirche am Weg“ ist unser Ziel. Durch den Ort, den Talgang hinauf, führt uns der Weg weiter am  „Christen Sönnchen“ vorbei nach Usseln. In der Kilianskirche schauen wir uns den Altaraufsatz an.

Auf Wald und Wiesenwegen geht es zurück, wir unterqueren den imposanten Viadukt, das Wahrzeichen von Willingen und gehen hinauf zum Parkplatz. Unsere anspruchsvolle Wanderung, mit einigen An- und Abstiegen, führt uns über Wald und Wiesenwege mit schönen Aussichten, durch das Willinger-Upland.

Die Wanderung ist ca. 19 km lang. Dauer der Wanderung mit An- und Abfahrt sowie Besichtigungen ca. 8-9 Stunden.

Wanderführer: Klaus Glätzer